Drei bunte, selbstgebastelte Übertöpfe aus Holz | © Charlotte Schreiber
Selber machen

Bunte Übertöpfe

Aus ausgedienten Übertöpfen machen wir bunte Skulpturen, in denen die grünen Zimmerpflanzen noch besser zur Geltung 

kommen. An die Klebepistole, fertig, los!

Material:

Übertöpfe, Vierkant-Holzleisten, Rundstäbe aus Holz, Säge, Heißklebepistole oder geeigneter Kleber, Sprühlack nach Wahl, Maßband, Bleistift

TEXT Emily Bartels / FOTO Charlotte Schreiber

Icon von sechs zugeschnittenen Hölzern | © Guten Tag Hamburg

AUF LÄNGE

Die Vierkanthölzer und Rundstäbe werden auf die Übertöpfe geklebt. Dafür zunächst die gewünschten Stellen mit Maßband und Bleistift markieren. Dann die Holzleisten mit der Säge auf die richtige Länge bringen.

 


 

Icon einer Heißklebepistole und eines Blumentopfes | © Guten Tag Hamburg

AUF ÜBERTOPF

Heißklebepistole aufwärmen lassen. Kleber auf Holzleisten aufbringen, auf die richtige Stelle am Übertopf legen und fest andrücken. Das muss schnell gehen, denn der Kleber kühlt rasch ab und erhärtet dabei. Zum Schluss alles gut auskühlen lassen und gegebenenfalls Kleberreste entfernen.

 


 

Icon einer Sprühdose, aus der Farbe auf einen Übertopf sprüht. | © Guten Tag Hamburg

AUFGESRPÜHT

Ist der Kleber ausgehärtet, geht es an die Farbdosen. Zum Lackieren eine Schutzmaske und Handschuhe tragen und alte Pappe, Folie oder Papier auslegen, um die Umgebung vor Farbspritzern zu schützen. Alles ansprühen, gut trocknen lassen – und fertig.

Selber machen

  • Eine selbstgemachte Tonschale aus Keramiton. Auf ihr liegen Cherrytomaten | © Charlotte Schreiber

    Eine runde Sache

    Das Material „Keramiton“ härtet an der Luft aus und braucht keinen Brennofen. So lassen sich hübsche Gegenstände wie diese Schale im mediterranen Stil ganz leicht zu Hause töpfern – ist noch jemand auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

    Weiterlesen
  • Jackenständer | © Charlotte Schreiber

    Jackenparkplatz

    Raus aus dem Nieselwetter, rein in die gemütliche Wohnung. Und wohin mit dem feuchtgeregneten Mantel? Falls es Ihnen an Gaderobenplatz mangelt: Mit dieser Anleitung können Sie sich ganz einfach einen schicken Jackenständer bauen.

    Weiterlesen
  • Selber machen Garderobe mit Schachbrett | © Charlotte Schreiber

    Spiel, Satz & Sieg

    Dadaistische Kunst oder dekoratives Upcycling-Projekt? Das hängende Schachbrett ist beides – aber vor allem ein praktischer Helfer. An den festgeklebten Figuren finden etwa Schals, Taschen oder Küchenhandtücher einen festen Platz.

    Weiterlesen