"" | © SAGA / Sarah Renziehausen

KOCHEN

Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße

Leichte Küche für laue Sommerabende: Die frischen Zucchini füllen wir mit einer aromatischen Mischung aus Schafskäse, Oliven, getrockneten Tomaten und Couscous. Auf Tomatensoße gebettet und im Ofen geschmort dürfen sie ihre mediterranen Aromen richtig entfalten. Übrigens: Das Rezept lässt sich auch super vorbereiten!

Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße | © Sarah Renziehausen

TEXT und FOTO Sarah Renziehausen

Zutaten für vier Portionen

Zutaten für gefüllte Zucchini auf Tomatensoße | © Sarah Renziehausen

4 Zucchini
2 kleine Knoblauchzehen
2 kleine Frühlingszwiebeln
20 g (Perl-)Couscous
150 ml Gemüsebrühe
50 g schwarze Oliven, ohne Stein
400 g gehackte Tomaten (1 Dose)
200 g Schafskäse
50 g getrocknete Tomaten in Öl
  Meersalz und frisch gemahlener
Pfeffer
Olivenöl
30 g Pinienkerne
2-3 Stiele Basilikum
1.

Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Couscous einrühren, kurz aufkochen, dann Herd ausschalten und Couscous etwa acht Minuten ziehen lassen. Couscous mit einer Gabel auflockern.

 


 

2.

Zucchini gründlich waschen und trocken tupfen. Jeweils längs eine dicke Scheibe abschneiden. Zucchini mit einem Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch der Zucchini hacken und in eine große Auflaufform geben. Eine Knoblauchzehe häuten und fein hacken, unteres Drittel der Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden und beides zusammen mit den gehackten Tomaten und einem guten Schuss Olivenöl zu dem Zucchinifruchtfleisch in die Auflaufform geben und alles vermischen. Tomatensoße kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.


 

3.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

 


 

4.

Zweite Knoblauchzehe fein hacken. Oliven in Scheibchen schneiden, getrocknete Tomaten abtropfen und in Stückchen schneiden. Schafskäse würfeln. Couscous mit den vorbereiteten getrockneten Tomaten, Oliven, Knoblauch und Schafskäse vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ausgehöhlte Zucchini auf die Tomatensoße in die Auflaufform setzen, salzen und dann mit der Couscous-Mischung füllen.

 


 

5.

Auflaufform in den Ofen schieben und die Zucchini insgesamt 35 bis 40 Minuten backen. Nach 25 Minuten die abgeschnittenen Deckel auf die gefüllten Zucchini setzen und zu Ende garen.

 


 

6.

Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Geröstete Pinienkerne und abgezupfte Basilikumblättchen über dem Gericht verteilen. Dazu schmeckt Brot.

 

Guten Appetit!

Kochen

  • Chai-Tiramisu in Gläsern angerichtet. | © Sarah Renziehausen

    Tiramisu-Trifle mit Zimt, Chai & Kirschen

    Dieses Dessert ist wunderbar festlich, grandios lecker und einfach vorzubereiten, ein Tiramisu mit dem besonderen Twist: Zimtige Mascarpone-Creme trifft auf mit Chai-Tee aromatisierten Biskuit und fruchtige Kirschen.

    Weiterlesen
  • Flower Focaccia | © Sarah Renziehausen

    Flower Focaccia

    Ein bunter Garten auf fluffigem Hefeteig: Wenn das mal keine hübsche und leckere Idee für das nächste Fest ist! Der Teig ist schnell geknetet, darf dann etwas gehen und schon kann die Focaccia nach Herzenslust mit Gemüse und Kräutern belegt werden. Quer geschnittene Paprikastreifen eignen sich besonders gut, um Rosen zu puzzeln. Scheiben von roter Zwiebel, halbierte Rote-Bete-Scheiben und Kirschtomaten formen im Handumdrehen hübsche Blüten. Frühlingszwiebeln dienen als Stiele und Kräuter als Blätter. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

    Weiterlesen
  • Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße | © Sarah Renziehausen

    Gefüllte Zucchini auf Tomatensoße

    Leichte Küche für laue Sommerabende: Die frischen Zucchini füllen wir mit einer aromatischen Mischung aus Schafskäse, Oliven, getrockneten Tomaten und Couscous. Auf Tomatensoße gebettet und im Ofen geschmort dürfen sie ihre mediterranen Aromen richtig entfalten. Übrigens: Das Rezept lässt sich auch super vorbereiten!

    Weiterlesen