Alle bisher erschienenen Artikel
Tags:

Vom Volkslied bis zum Schlager: mitsingen bei Arne
Menschen treffen, zusammen singen, bei Kaffee und Kuchen schwatzen: Der Mitsingnachmittag „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Bürgerhaus Wilhelmsburg bringt Menschen zusammen. Alle sind willkommen, besonders auch Gäste mit Demenz. Unterstützt wird das Projekt von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

Das war move! 2024: Ein sportlicher Rückblick auf eine erfolgreiche Saison
Im vergangenen Jahr hat move!, das kostenlose Sportprogramm der SAGA, wieder viele Menschen begeistert. An 29 Standorten fanden insgesamt 121 Veranstaltungen statt.

Wie das LeNa-Konzept in den Kroogblöcken Menschen verbindet
Ein Wintermorgen in Hamburg-Horn. Durch die großen Fenster der Wohnung von Diana und Hans-Günter Bargmann fällt Sonnenlicht in das frisch eingerichtete Wohn- und Esszimmer. „Als wir die Wohnung zum ersten Mal gesehen haben, hatte ich Tränen in den Augen“, erzählt Diana Bargmann.

Kunst als Brücke
Ein Jahr voller Kunst, neuen Begegnungen und inspirierender Geschichten liegen hinter der Quartierskünstlerin Ji Hyung Nam. Seit dem Start ihres Stipendiums der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hat sie den Dulsberg in eine Bühne verwandelt und mit ihren Performances neue Perspektiven eröffnet.

Grundsteinlegung für ein grünes Quartier in Hamburg-Eißendorf
Startschuss in Eißendorf: Mit einem innovativen Energiekonzept, moderner Architektur und einem Fokus auf Lebensqualität entsteht in Hamburgs Süden ein neues SAGA-Quartier.

220 neue öffentlich geförderte Wohnungen für Horn
Grundsteinlegung in der Weddestraße: Die SAGA baut hier insgesamt 220 öffentlich geförderte Wohnungen, 42 davon barrierefrei. Aufgeteilt auf 12 Systemhäuser und einen markanten Manufakturbau, wird das Projekt nicht nur schnell, sondern auch kosteneffizient realisiert. Bereits Ende 2026 sollen die Häuser bezugsfertig sein. Was sonst noch geplant ist, erfahren Sie hier.

LeNa feiert Jubiläum: 10 Jahre Rungehaus
Selbstbestimmtes Wohnen, starke Gemeinschaft: Das Konzept „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“ der SAGA zeigt, wie modernes Wohnen mit Unterstützung aussehen kann. In Barmbek bringt LeNa nun seit zehn Jahren Menschen zusammen, die mehr wollen als nur eine Wohnung.

50 Jahre Lenzsiedlung
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Lenzsiedlung in Lokstedt gelegt. Die Großwohnsiedlung, die in den 1970er Jahren aus der Vision entstand, Urbanität durch Verdichtung zu schaffen, hat seit ihrer Entstehung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute ist die Lenzsiedlung Heimat für rund 3.000 Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelungene Nachbarschaft und Quartiersentwicklung.

Miteinander in den Quartieren: Unsere Stiftung hilft aktiv Nachbarschaften
Festivals, Lesecafés, Boxtrainings: In Hamburg gibt es zahlreiche Projekte, die Nachbarschaften beleben und Menschen zusammenbringen. Auch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hilft aktiv, Quartiere lebenswerter zu machen.

Stadtgespräch
In Hamburg gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, was in unserer Stadt alles los ist.

Kommt zusammen: Ideen gegen Einsamkeit
Über Einsamkeit spricht niemand gern, dennoch ist sie für viele Realität. Neue Verbindungen zu knüpfen, kostet manchmal Überwindung – doch zu spät ist es nie. Wie es klappen kann.

50 Jahre Hexenberg
Am Elbhang zwischen Fischmarkt und Reeperbahn liegt ein Quartier mit besonderer Geschichte. Anfang der 1970er-Jahre entstand am Hexenberg eine der damals modernsten Siedlungen. Heute ist der Hexenberg 50 Jahre alt.