Alle bisher erschienenen Artikel

Gitarrist Arne Theophil beim Mitsingnachmittag im Bürgerhaus Wilhelmsburg | © SAGA / Philipp Reiss

Vom Volkslied bis zum Schlager: mitsingen bei Arne

Menschen treffen, zusammen singen, bei Kaffee und Kuchen schwatzen: Der Mitsingnachmittag „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Bürgerhaus Wilhelmsburg bringt Menschen zusammen. Alle sind willkommen, besonders auch Gäste mit Demenz. Unterstützt wird das Projekt von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.

Weiterlesen
SAGA-Azubis im Einsatz bei der CleanUp-Aktion "Hamburg räumt auf" | © SAGA / Mike Schäfer

Hamburg räumt auf: Gemeinsam für Steilshoop im Einsatz

Jedes Frühjahr heißt es in der Hansestadt: Handschuhe an, Müllsäcke raus - Hamburg räumt auf! Bei Deutschlands größter CleanUp-Aktion engagieren sich jedes Jahr zehntausende Freiwillige, um Parks, Gehwege und Grünflächen von Unrat zu befreien. Auch in Steilshoop wurde fleißig gesammelt - unter anderem mit tatkräftiger Unterstützung der SAGA-Auszubildenden.

Weiterlesen
Das Wandbild am SAGA-Gebäude im Immenbusch ziert eine Briefmarke. | © Deutsche Post

Große Kunst ganz klein

Seit 2021 schmückt das 42 Meter hohe Wandbild „Dreiklang“ ein SAGA-Wohnhaus im Osdorfer Born. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils. Nun ziert es als letztes Motiv der Sonderreihe „Street Art“ eine 180 Cent-Briefmarke.

Weiterlesen
Eine Trainerin zeigt einem kleinen Mädchen bunte Tücher zum jonglieren. | © SAGA / Cécile Ash

Das war move! 2024: Ein sportlicher Rückblick auf eine erfolgreiche Saison

Im vergangenen Jahr hat move!, das kostenlose Sportprogramm der SAGA, wieder viele Menschen begeistert. An 29 Standorten fanden insgesamt 121 Veranstaltungen statt.

Weiterlesen
Diana und Hans-Günter Bargmann in ihrer Wohnung in der LeNa-Anlage Kroogblöcke | © SAGA / Philipp Reiss

Wie das LeNa-Konzept in den Kroogblöcken Menschen verbindet

Ein Wintermorgen in Hamburg-Horn. Durch die großen Fenster der Wohnung von Diana und Hans-Günter Bargmann fällt Sonnenlicht in das frisch eingerichtete Wohn- und Esszimmer. „Als wir die Wohnung zum ersten Mal gesehen haben, hatte ich Tränen in den Augen“, erzählt Diana Bargmann.

Weiterlesen
Quartierskünstlerin Ji Hyung Nam und Regina Schmolke (im Rollstuhl) stehen vor dem Atelier der Künstlerin. | © SAGA / Mike Schäfer

Kunst als Brücke

Ein Jahr voller Kunst, neuen Begegnungen und inspirierender Geschichten liegen hinter der Quartierskünstlerin Ji Hyung Nam. Seit dem Start ihres Stipendiums der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hat sie den Dulsberg in eine Bühne verwandelt und mit ihren Performances neue Perspektiven eröffnet.

Weiterlesen

Grundsteinlegung für ein grünes Quartier in Hamburg-Eißendorf

Startschuss in Eißendorf: Mit einem innovativen Energiekonzept, moderner Architektur und einem Fokus auf Lebensqualität entsteht in Hamburgs Süden ein neues SAGA-Quartier.

Weiterlesen
Senatorin Karen Pein, Otto-Wulff-Polier André Bencke mit der Zeitkapsel in den Händen und SAGA-Vorstand Snezana Michaelis bei der Grundsteinlegung in der Weddestraße. | © SAGA / Philipp Reiss

220 neue öffentlich geförderte Wohnungen für Horn

Grundsteinlegung in der Weddestraße: Die SAGA baut hier insgesamt 220 öffentlich geförderte Wohnungen, 42 davon barrierefrei. Aufgeteilt auf 12 Systemhäuser und einen markanten Manufakturbau, wird das Projekt nicht nur schnell, sondern auch kosteneffizient realisiert. Bereits Ende 2026 sollen die Häuser bezugsfertig sein. Was sonst noch geplant ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Der Eingang vom Wohngebäude Rungehaus | © Niklas Marc Heinecke

LeNa feiert Jubiläum: 10 Jahre Rungehaus

Selbstbestimmtes Wohnen, starke Gemeinschaft: Das Konzept „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“ der SAGA zeigt, wie modernes Wohnen mit Unterstützung aussehen kann. In Barmbek bringt LeNa nun seit zehn Jahren Menschen zusammen, die mehr wollen als nur eine Wohnung.

Weiterlesen
Historische Aufnahme der Lenzsiedlung  | © Erich Andres

50 Jahre Lenzsiedlung

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Lenzsiedlung in Lokstedt gelegt. Die Großwohnsiedlung, die in den 1970er Jahren aus der Vision entstand, Urbanität durch Verdichtung zu schaffen, hat seit ihrer Entstehung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute ist die Lenzsiedlung Heimat für rund 3.000 Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelungene Nachbarschaft und Quartiersentwicklung.

Weiterlesen
Ingo Kotzke | © Cecilé Ash

Manege frei!

Sie führen Kunststücke auf, formen Tiere aus Luftballons oder stolpern über ihre eigenen Füße. Die Helden mit der roten Nase zaubern vielen Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht. Unser Mieter Ingo Kotzke zeigt uns die Welt der Klinik-Clowns.

Weiterlesen
Chai-Tiramisu in Gläsern angerichtet. | © Sarah Renziehausen

Tiramisu-Trifle mit Zimt, Chai & Kirschen

Dieses Dessert ist wunderbar festlich, grandios lecker und einfach vorzubereiten, ein Tiramisu mit dem besonderen Twist: Zimtige Mascarpone-Creme trifft auf mit Chai-Tee aromatisierten Biskuit und fruchtige Kirschen.

Weiterlesen